Doglidays Check: Urlaub mit Hund im
Tiny-House-Dorf

Vorab: Bei einer Buchung des Doglidays Check Pack bekommen Doglidays Kund:innen 15 Minuten Hundemassage für den Hund oder 15 Minuten Aerial-Yoga obendrauf. Zusätzlich noch den Pfotenguide mit Wander- und Restaurantempfehlungen und die Doglidays Check- und Packliste sowie ein Hundegeschenk im Wert von 20 €. 

Als wir mit Amy und Frida ins Tiny-House-Dorf „DOGGIA“ aufgebrochen sind, war da neben der Vorfreude auch ein kleines Fragezeichen. Amy hatte in der Vergangenheit eher schlechte Erfahrungen mit ihrem ersten Hundehotel gemacht: zu viele fremde Hunde, zu wenig Rückzugsmöglichkeit. Was, wenn sie sich auch hier nicht wohlfühlen würde? Doch schon bei der Ankunft war klar: Hier ist Entspannung angesagt!

Doglidays Check_Doggia_1

Unser Rudeldomizil

Ein Tiny-House-Dorf ganz für Hundemenschen

Inmitten im UNESCO-Biosphärenreservat der fränkischen Rhön, am Rand des kleinen Orts Wildflecken, liegt DOGGIA – ein charmantes Tiny-House-Dorf, das komplett auf Hund und Mensch ausgerichtet ist: Zwölf Holzhäuser, liebevoll verteilt rund um eine zentrale Hundefreilauffläche mit Badeteich und Bachlauf. Und obwohl hier viele Hunde zusammenkommen, liegt eine überraschende Ruhe in der Luft. Kein Gebelle, kein Stress – nur Wald, Wiese und Ruhe.

Die kleinen Eigenheim-Appartements nennen sich genau wie der gesamte Ort „DOGGIA“ und sie kommen in drei verschiedenen Varianten:

  • DOGGIA Comfort – 37 m² großes Tiny House mit zwei Schlafzimmern (eins mit Doppelbett, eins mit zwei Einzelbetten)
  • DOGGIA Classic – 32 m² großes Tiny House mit einem Schlafzimmer und größerem Wohnbereich samt Schlafsofa 
  • DOGGIA Open – 37 m² großes Chalet für bis zu 4 Personen barrierefrei, perfekt für Gäste mit Einschränkungen oder ältere Hunde
Doglidays Check_Doggia_2

DOGGIA – Die Idee mit Herz

Schon beim Ankommen fühlten wir uns sofort willkommen. Julia und Andreas begrüßten uns mit so viel Herzlichkeit, dass wir uns gleich wohl fühlten. Julia und Andreas haben mit DOGGIA ein echtes Herzensprojekt eröffnet: das erste Hotel in der Rhön, das von A bis Z für Urlaub mit Hund gedacht ist. Von der Architektur des Chalet-Dorfs über liebevoll durchdachte Details bis hin zu täglichen Angeboten dreht sich hier alles darum, dass Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Die Idee entstand aus eigener Erfahrung, denn bevor Pudel Ivo ins Leben von Julia und Andreas kam, war Urlaub bei den Beiden etwas völlig anderes. Mit Hund merkten sie schnell: „hundefreundlich“ ist oft nur ein Etikett, selten ein echtes Konzept. Also beschlossen sie, es selbst in die Hand zu nehmen und schufen mit DOGGIA einen Ort, an dem Mensch und Tier gemeinsam entspannen, spielen und die Natur genießen können.

Wir hätten bei unserer Ankunft direkt an einer geführten Wanderung mit einem Ortskenner durch die Rhön teilnehmen können, die zufällig genau zu diesem Zeitpunkt startete und bei der schon ein paar Hund-Mensch-Teams gespannt warteten. Doch unsere Neugier war stärker: Wir wollten unbedingt zuerst unsere eigene DOGGIA entdecken.

Doglidays Check_Doggia_3
Doglidays Check_Doggia_4

Wir hatten uns für eine Comfort DOGGIA entschieden. Schon beim Betreten spürten wir: Hier passt einfach alles. Hochwertig, durchdacht und gleichzeitig urgemütlich. Die Einrichtung verbindet stilvolle Materialien mit einer warmen Atmosphäre, in der man sich sofort zuhause fühlt. Besonders praktisch: die kleine Küchenzeile im offenen Wohn- und Essbereich, in der sich problemlos einfache Mahlzeiten zubereiten lassen. Auch das Badezimmer lässt keine Wünsche offen: modern und elegant gestaltet, mit einer großzügigen Dusche.

Doglidays Check_Doggia_5
Doglidays Check_Doggia_8
Doglidays Check_Doggia_6
Doglidays Check_Doggia_7

Auf Amy und Frida wartete zudem ein liebevolles Welcome-Package mit hochwertigen Keramiknäpfen, eine Decke für die Couch und eine Hundematte. Unser absolutes Highlight war aber auf jeden Fall der eingezäunte Privatgarten, der uns uns sofort ein gutes Gefühl gab: Amy und Frida konnten draußen sein, ohne dass wir ständig aufpassen mussten.

Doglidays Check_Doggia_10
Doglidays Check_Doggia_9
Doglidays Check_Dogglia_15
Doglidays Check_Doggia_12

Mittendrin: Freilauffläche & Badeteich

Ein Pluspunkt für unsere vier war ganz klar die zentrale Hundefreilauffläche – komplett eingezäunt, mit viel Platz zum Rennen, Toben und sogar Schwimmen. Der kleine Badeteich liegt eingebettet zwischen Wiesen, ein schattiges Plätzchen lädt zum Verweilen ein. Und das Beste: Wer lieber für sich ist, bleibt in seinem Garten. „Alles kann, nichts muss“ ist genau das Motto, das wir gebraucht haben.

Doglidays Check_Doggia_13
Doglidays Check_Doggia_14

Regionales Frühstück & echte Begegnungen

Morgens ging es für uns in den süßen kleinen Frühstücksraum, direkt neben der Rezeption, die gleichzeitig als Mini-Hofladen dient. Hier gibt’s selbstgemachte Marmeladen, vegetarische Aufstriche, frisches Brot, Kaffee, Obst und mehr. Alles regional, vieles bio und total süß angerichtet. In der gemütlichen Frühstücksatmosphäre kamen wir auch schnell ins Gespräch mit anderen Hundemenschen.

Doglidays Check_Doggia_16
Doglidays Check_Doggia_17

Yoga, Massagen & Wanderungen: Das volle Programm für Zwei- und Vierbeiner

Ein echtes Highlight war für mich die Yoga-Stunde mit Julia. Sie und Andreas haben das Hotel zusammen eröffnet. In einem kleinen, hellen Raum direkt im DOGGIA-Dorf bietet Julia Gruppen- oder Einzelstunden an (Vinyasa, Yin oder Aerial). Nach wenigen Minuten war ich komplett angekommen. Der Stress fiel ab, der Körper atmete durch. Absolute Empfehlung!

Außerdem gibt’s:

  • Yin-Doga – sanftes Yoga fürs Hunde-Mensch-Team
  • Hundemassagen – für entspannte Muskeln der Vierbeiner
  • Klangschalen-Massagen – für uns Menschen
  • Geführte Wanderungen – mit einem einheimischen Guide, der die Rhön liebt und in und auswendig kennt (mind. 2x pro Woche)

All das ist natürlich kein Pflichtprogramm, sondern ein liebevoll angebotenes Extra – wer will, macht mit. Wer nicht, genießt einfach die Natur.

Doglidays Check_Doggia_19
Doglidays Check_Doggia_19

Ein sicherer Ort für sensible Hunde

Für uns war dieser Urlaub auch deshalb so besonders, weil wir erleben durften, wie gut es Amy tat, einen sicheren Rahmen zu haben. Kein Gedränge, kein Chaos, kein Dauerbespaßungsprogramm. Stattdessen: Rückzugsorte, freundliche Hundemenschen, viel Freiraum und Respekt. Wir hatten Angst, dass sich die Erfahrungen aus dem ersten Hundehotel wiederholen würden – doch das Gegenteil war der Fall. Amy konnte entspannen, Frida war gelassen und die beiden haben sogar Hundefreunde gefunden. 

Doglidays Check_Doggia_20

Unser Fazit: Das DOGGIA Hotel ist ein echter Sehnsuchtsort!

Ein Urlaubsort, der nicht vorgibt, alles für alle zu sein – sondern still, warm und durchdacht für genau die Menschen und Hunde ist, die Ruhe, Nähe zur Natur und echte Qualität suchen. Wer in der Rhön urlauben will, mit Hund und Herz, wird sich im Tiny-House-Dorf wie zu Hause fühlen.

Bei einer Buchung des Doglidays Check Pack bekommen Doglidays Kund:innen 15 Minuten Hundemassage für den Hund oder 15 Minuten Aerial-Yoga obendrauf. Zusätzlich noch den Pfotenguide mit Wander- und Restaurantempfehlungen und die Doglidays Check- und Packliste sowie ein Hundegeschenk im Wert von 20 €. 

Mehr Beiträge

Titelbild_Holzlebn

Doglidays Check mit Ludwig: Urlaub mit Hund und Kind im Familienparadies

Im Salzburger Land wartet ein Feriendorf, das den perfekten Urlaub für Hund und Kind bietet. Auch die Eltern kommen nicht zu kurz.
Reinlesen
Doglidays Check_Chalet Weinberge_Titelbild

Doglidays Check: Urlaub mit Hund in den Weinbergen

Urlaub mit Hund mitten in den Weinbergen Frankens mit privatem Hot Tub, maximaler Ruhe und leckerem Wein direkt vom Hof.
Reinlesen
Titelbild_Chalet Weinberg

Doglidays Check: Boho Urlaub mit Hund in der Steiermark

Hundeurlaub in der Steiermark mit Panoramabergblick inklusive privatem Garten und Saunahäuschen für den gewissen Wau-Effekt.
Reinlesen

Copyright 2022 Doglidays | Website von Lisa Ehresmann Webdesign 🙂

Nach oben scrollen